Digitale Produktpässe – Pflicht & Chance für Hersteller und Händler.
Deine Produktdaten zukunftssicher gestalten – mit Beratung, Technologie & Umsetzung aus einer Hand.

Stefan Herold, Geschäftsführer
Wir gestalten die Transformation aktiv – mit strukturierten und digitalen Produktdaten.
Digitale Produktpässe
Ab 2026 wird der digitale Produktpass verpflichtend
Ab 2026 wird der digitale Produktpass (DPP) in zahlreichen Branchen verpflichtend. Hersteller und Händler sind dann gesetzlich dazu verpflichtet, umfassende Informationen zu ihren Produkten digital bereitzustellen – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Der digitale Produktpass wird zur Grundlage für Nachhaltigkeit, Transparenz und Wettbewerbsvorteile in der EU. Unternehmen, die frühzeitig handeln, sichern sich Compliance, vermeiden Bußgelder und verschaffen sich strategische Vorteile im Markt
Was ist der digitale Produktpass?
Der digitale Produktpass ist ein strukturiertes, maschinenlesbares Datenblatt, das für jedes Produkt zentral abrufbar sein muss. Er enthält Informationen wie:
Materialzusammensetzung
CO₂-Bilanz
Herkunft und Lieferkette
Reparatur- und Recyclinginstruktionen
Energieverbrauch, Haltbarkeit, Sicherheitsdaten
Zertifikate und Konformitätserklärungen
Diese Informationen müssen jederzeit aktuell, zugänglich und interoperabel sein – sowohl für Behörden, Geschäftspartner als auch für Endkunden.
Was passiert, wenn Du nicht rechtzeitig handelst?
Die Folgen fehlender oder unvollständiger Produktpässe sind gravierend:
❌ Verbot der Inverkehrbringung Deiner Produkte in der EU
⚠️ Bußgelder bei Verstoß gegen die EU-Ökodesignverordnung
❗ Ausschluss aus nachhaltigkeitsorientierten Lieferketten
📉 Reputationsverlust gegenüber Partnern und Endkunden
🔄 Hoher Nachbesserungsaufwand, wenn Systeme später angepasst werden müssen
Kurzum: Wer keine strukturierten und geprüften Produktdaten liefern kann, wird abgehängt.
Unser Angebot: Beratung, Umsetzung & Technologieintegration
Wir unterstützen Hersteller und Händler beim Einstieg in den digitalen Produktpass – strategisch, technologisch und operativ.
🔧 Unsere Leistungen im Überblick:
Ist-Analyse Deiner bestehenden Datenlandschaft (PIM, ERP, PLM, etc.)
Beratung zu EU-Anforderungen & branchenspezifischen Datenmodellen
Technologieintegration: Aufbau oder Erweiterung Deiner PIM- oder Dateninfrastruktur
Metadaten- & Klassifikationsmodelle (z. B.: eClass, ETIM, GDSN)
Erstellung von Produktdatenblättern und Etiketten – automatisiert und DSGVO-konform
Anbindung an externe Plattformen & Schnittstellen (z. B. EPCIS, DDP-Netzwerke)
Unsere Technologiepartner – führend in der DPP-Umsetzung
Um eine skalierbare Lösung zu garantieren, arbeiten wir mit etablierten Spezialisten zusammen:
@Bluemeteor: Datenonboarding von Lieferanten- und Herstellerproduktinformationen, Datenmanagement
@Powersuite.AI: KI-gestützte Qualitätsprüfung & Automatisierung zur Anreicherung der Daten
@priint: Automatisierte Erstellung digitaler und physischer Produktdokumente wie DPP, Etiketten (mehrsprachig)
Übrigens: Wir beraten, verbessern und implementieren auch bestehende Systeme – unabhängig von Anbieter oder Plattform.
Sichere Dir jetzt einen Vorsprung
Warum jetzt starten?
Der Aufwand für die Einführung ist hoch, wenn zu spät begonnen wird
Frühzeitige Umsetzung schafft Marktvorteile & digitale Reife
Wer vorbereitet ist, kann schneller auf regulatorische Änderungen reagieren
Vermeidung von möglichen Strafen oder Probleme in nachhaltigen Lieferketten (Rauswurf).
Sicher Dir jetzt einen Vorsprung
Lass Dich von uns unverbindlich beraten. Gemeinsam analysieren wir Deine Ausgangslage und definieren eine klare Roadmap – von der Datenstrategie bis zur operativen Umsetzung.
Noch Fragen?
Gerne zeigen wir Dir anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Du mit strukturierten Produktdaten und den richtigen Tools zum Vorreiter in Deiner Branche wirst.

Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle einfach das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von Dir zu hören.